Besuch von 10 Auszubildenden und 2 Betreuerinnen der Tjumener „Staatliche Erdöl- und Erdgas-Universität (TSOGU)“ unserer Partnerstadt Tjumen, Westsibirien

Zeitungsbericht

Die Deutsch-Russische Gesellschaft Celle e.V., die Berufsbildenden Schulen II und IV sowie die Stadt Celle, FB Bildung, Jugend und Soziales (Frau Dr. Schmitt / Herr Dittmer, FD 54) haben nach dreijährigen intensiven Vorgesprächen und gegenseitigen Besuchen ein Austauschprogramm mit der TSOGU initiiert.
Grundlage dafür ist die Absichtserklärung über die Zusammenarbeit im Bildungsbereich zwischen der Stadt Celle und der TSOGU, die Austausch-programme in den Bereichen Bildung und Kultur umfassen. Ein spezieller Bereich für diese Kooperation ist die Fachschulausbildung.

Auch in diesem Jahr fand wieder eine gelungene Feier zum Internationalen Frauentag unter tatkräftiger Mithilfe der Mitglieder und Gäste statt.
Einige Eindrücke von der Feier des Internationalen Frauentages am 8.März 2012 in der Altenceller Flora:

Am 16. Dezember berichtete unser Mitglied, Frau Stammen, über alte und moderne Weihnachtsriten in Russland. Dabei durften "Väterchen Frost" und das "Schneemädchen", um die sich viele Sagen ranken, nicht fehlen. Bei Tee aus einem russischen Samowar und russischem Gebäck folgten die Zuhörer interessiert den Ausführungen der Referentin und ließen sich bewusst auf Weihnachten einstimmen.

Die Deutsch-Russische Gesellschaft Celle e.V. präsentiert Kooperationsprojekte des Landes Niedersachsen und der Stadt Celle anlässlich der "Deutschen Tage in Tjumen 2011".

Auf Einladung der Staatlichen Universität Tjumen besuchte der Vorsitzende der Gesellschaft, Dr. Braun, zusammen mit Frau Evgenia Stammen in der Zeit vom 21. – 25. November die "Deutschen Tage in Tjumen 2011". Celles Partnerstadt Tjumen in Westsibirien, empfing uns mit 20-25 Minusgraden. Der Empfang war dann allerdings überaus warmherzig. Bereits die Eröffnung mit Schubert-und Mozart-Arien, einer Vielzahl von Ansprachen und Begrüßungsstatements sowie einer Video-Show: Tjumen und Deutschland/Celle, wobei der ehemalige OB Biermann und der Tjumener OB Kiritschuk und die diesjährige Delegation der Stadt zum 425-jährigen Stadtjubiläum gezeigt wurde, ließen erahnen, welche Wertschätzung diese Konferenz erfuhr.