Die Feier des Internationalen Frauentages 2013 war wieder ein voller Erfolg. Bereichernd war die Anwesenheit einer Vielzahl von Kindern, die auf Initiative von Frau Adam an unserer Feier teilnahmen.
So standen Clownerien mit Luftballon-Basteln, Spielen, Tänzen, eine Kindermodenschau und eine Kinder-Disko im Vordergrund der Programmgestaltung. Aber auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß bei launigen Reden, wie z.B. „Sigi lernt Russisch“ oder einer „Ode an die Frau“ bzw. Wettbewerben „Kinder gegen Erwachsene“.
Letztlich durfte getanzt werden.
Die Altenceller Flora der Lebenshilfe gGmbH in war wiederum der ideale Veranstaltungsort.

Am 13. Dezember trafen sich Mitglieder und Freunde der Deutsch-Russischen Gesellschaft Celle zu einer kurzweiligen Weihnachtsfeier im OECN.
Bei Tee, Glühwein und Gebäck berichtete Frau Stammenwieder u.a. über russische Weihnachtsbräuche.

Museumsbesuch der Deutsch-Russischen Gesellschaft Celle in Berlin

Ein besonderes Highlight unserer diesjährigen Veranstaltungsreihe war der Besuch des Neuen Museums in Berlin im November.
Unter der Schirmherrschaft von Wladimir W. Putin, Präsident der Russischen Föderation und Joachim Gauck, Präsident der Bundesrepublik Deutschland werden 1000 Jahre gemeinsame Geschichte anhand von mehr als 750 Ausstellungsobjekten aus Archäologie, Kunst, Naturwissenschaft und Technik demonstriert.
Faszinierend für die 8 Reiseteilnehmer war der weite geschichtliche Bogen: ausgehend von den ersten hoch- und spätmittelalterlichen Handelskontakten am Beispiel Nowgorods, dann Moskau, das aufstreben-de Zarenreich verkörpernd und St. Petersburg, das für die Hinwendung Russlands zu Europa zu Beginn des 18. Jahrhunderts steht. Bis hin zur deutschen Wiedervereinigung reichten die Exponate.

Am 4. Juli feierten wir unser beliebtes alljährliches Sommerfest in der Altenceller Flora der Lebenshilfe gGmbH. In diesem Jahr fand das Fest unter dem Motto statt „Kinder als kreative Künstler“.
So gab es eine Kinder-Tanzgruppe des Kultur Klubs „Kreativ“, die uns mit ihren Darbietungen in bunten Kostümen begeisterten. Auch wurde eine Kinder-Modenschau mit einer farbenprächtigen Sommermode mit viel Applaus gefeiert.
Unser Mitglied, Frau Adam, hatte Spiele mit dem Sprungtuch, Seilspringen, Dosen werfen, Seifenblasen und eine Kinder-Malaktion vorbereitet.