Am Freitag, 20. Mai, war der Honorarkonsul der Russischen Föderation, Heino Wiese aus Hannover, zu Gast bei der Deutsch-Russischen Gesellschaft Celle. Im Rahmen eines Dialog-Vortrages berichtete er im Beckmann-Saal über seine Tätigkeit und stellte sich den Fragen der Zuhörer.

Nach der Eröffnung des Abends durch die Vorsitzende der DRG-Celle, Evgenia Panteleeva-Stammen, begrüßte auch Oberbürgermeister Dr. Dirk Ulrich Mende seinen langjährigen Partei-Weggefährten Heino Wiese. In seinem Grußwort betonte Mende die langjährigen intensiven Beziehungen zwischen Celle und Tjumen und zeigte sich gespannt auf die weiteren Entwicklungschancen.

Der gut gelaunte und engagierte Heino Wiese begann seinen Vortrag mit persönlichen Erinnerungen an Celle, ging aber schnell über zu dem eigentlichen Thema des Abends: die deutsch-russischen Beziehungen in der Gegenwart.

Auszug aus Celler-Presse:

CELLE. Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 17. März 2016 wählten die Mitglieder der DRG Celle e.V. Evgenia Panteleeva-Stammen einstimmig zur 1. Vorsitzenden. Zuvor hatte der langjährige 1. Vorsitzende Dr. Eckart Braun sein Amt nach 12 Jahren sehr engagierter Tätigkeit abgegeben.
Dr. Braun berichtete zum Abschluss seiner Amtszeit ausführlich über die zurückliegenden Aktivitäten der seit 21 Jahren bestehenden Organisation. Die Bilanz fiel dabei sehr positiv aus. Doch auch zukünftig besteht weiter Handlungsbedarf, an den Beziehungen zwischen beiden Staaten zu arbeiten.

An der Aktion der Polizeiinspektion Celle und des Stadtteilmanagements Neustadt/Heese nahm unsere Gesellschaft mit einem großen Aufgebot teil.
Ziel der Veranstaltung war es, die Akteure aus dem Stadtteil und darüber hinaus Vereine und Verbände, die sich gerade mit Migrantenarbeit beschäftigen, zusammen zu bringen und vorzustellen.
Dank der wirkungsvollen Unterstützung unserer Aktivitäten auf dem Stand der Deutsch-Russischen Gesellschaft durch die 8. Klasse des Hölty-Gymnasiums und ihrer Russisch-Lehrerin, Frau D. Bunkenburg, konnten viele Menschen zum Thema Russland und Fremdsprache Russisch angesprochen werden. Unser Mitglied, Frau T. Neumann erzielte mit ihrem Russisch-Sprachkurs "Russisch in 5 Minuten" große Lacherfolge. Frau E. Stammen unterstützte uns in der Beratung interessierter Bürger. Wir wurden verschiedentlich von russischstämmigen Jugendlichen und Erwachsenen angesprochen und nach unserer Arbeit befragt.

Dipl.-Päd. Uwe Meißner, unser Referent aus Berlin, berichtete von seinem Fahrradabenteuer, das ihn zwischen April und Oktober 2013 in 15 Etappen von Berlin nach Wladiwostok führte.
Auf der Reise konnte er dank seiner russischen Sprachkenntnisse mehr als nur einen oberflächlichen Blick auf Land und Leute werfen. Für uns Zuhörer war gerade die vielfache Begegnung mit Menschen der unterschiedlichsten russischen Regionen in besonderem Maße fesselnd. Uwe Meißner erfuhr überall eine herzliche Aufnahme und große Anteilnahme an seinem Fahrradprojekt.